Kuhlenvenn
- Haubentaucher [B.K.]
bedeutendes Brut- und Rastvogelgebiet
Das 67 Hektar große Naturschutzgebiet Kuhlenvenn liegt im Quellgebiet des Heubachs. Das ehemalige Moor wird heute durch nasse Wiesen und Weiden geprägt. Neben Kleingewässern und periodisch überschwemmtem Grünland befindet sich zentral im Gebiet ein etwa 10 Hektar großer Grundwassersee, der von der Aussichtskanzel an der Flamingoroute gut zu überblicken ist.
Das Kuhlenvenn beherbergt eine ausgesprochen artenreiche Brutvogelwelt, die neben Wiesenvögeln wie Großem Brachvogel, Kiebitz und Schafstelze auch zahlreiche Wasservögel wie Zwerg- und Haubentaucher, Grau- und Kanadagans, Reiher- und Krickente umfasst. Auf dem Durchzug treten seltene Watvögel wie Grünschenkel, Wasserläufer und Regenpfeifer auf und im Winter sind hunderte Gänse und Enten anzutreffen.
Zum Schutzgebiet ist das schöne Buch „Vogelbeobachtungen im Naturschutzgebiet Kuhlenvenn“ (ISBN-13: 9783980830751) von Alfred Strotmann erschienen.