Dinkelniederung, Dinkelwiesen & Dinkeltalung
- Kleingewässer in der Dinkeltalung [D.I.]
geschützte Feuchtwiesen an der Dinkel
In der Gemeinde Heek wurden zum Schutz vogelreicher Feuchtwiesen an der Dinkel die Naturschutzgebiete Dinkelniederung (15 Hektar), Dinkelwiesen (69 Hektar) und Dinkeltalung (14 Hektar) ausgewiesen. Sie beherbergen neben Kiebitz und Austernfischer auch noch die vom Aussterben bedrohte Uferschnepfe.
Die gehölzarmen Grünlandgebiete weisen seltene Pflanzengesellschaften wie Sumpfdotterblumenwiesen, Flutrasen- und Schilfbestände auf. An den Kleingewässern leben zahlreiche Amphibien und Libellen wie die Südliche Binsenjungfer und die Gefleckte Heidelibelle. Die Gebänderte Prachtlibelle ist hingegen eine Fließgewässerart, die an der träge dahin fließenden Dinkel entdeckt werden kann.
Die Flamingoroute durchquert die Dinkelwiesen zwischen Heek und Nienborg. Im Süden des Schutzgebietes öffnet sich von einer Brücke über den Fluss ein weiter Blick in die Niederungslandschaft. Von hier können oft Gebirgsstelze, Teichhuhn und Reiherente ausgemacht werden.